Blog Image

Val Grande und Ossola

ein Blog ganz und gar meiner Wahlheimat - dem Parco Nazionale Val Grande - gewidmet...

Aktuelles über Wege, Hütten und schlicht und ergreifend ein Leben in und von der größten Wildnis Italiens. Hier gibt es eine Menge nützliche Infos zur Situation im Park und den einen oder anderen Tipp für diese oder jene Route... Für Führungen stehe ich JEDERZEIT zur Verfügung - weitere Infos auf www.piemont-trekking.de

Neues Jahr…

Schneelage, unterwegs Posted on 07/01/2025 20:53

…gut angefangen, nämlich mit einer sonst in dieser Jahreszeit kaum möglichen Durchquerung von Premosello nach Trontano. Der erneut sehr schneearme Winter hat es möglich gemacht.

Fotos dazu natürlich schon im neuen „2025“-Ordner.

Tatsächlich sogar weniger Schnee als bei der Putz- und Reparaturaktion auf Mottac Anfang Dezember.

Das ist jedoch erst einmal nicht mehr aktuell, denn wir sind pünktlich am letzten Tag vor den angekündigten Schneefällen „geflohen“. Die sind dann aber nicht ganz so stark ausgefallen wie befürchtet, es gab ungefähr 20 bis 30cm Neuschnee. In den nächsten Tagen sollen wohl nochmals bis zu 10cm dazu kommen.

Und dann darf man gespannt sein, ob die Langzeitprognose wirklich zutreffen wird („Im Allgemeinen sonniges Wetter mit ausgeprägten Temperaturinversionen. Höchsttemperaturen zwischen 10 und 19 Grad.“)…



Achtung, dieser Blog zieht um!

Uncategorised Posted on 06/01/2025 12:27

Zum neuen Jahr eine neue Adresse: ab Ende Januar findet ihr meinen Blog unter .de statt .com, also valgrande.piemont-trekking.de.

Bis dahin bleibt ruhig noch auf der .com-Seite, die neue .de-Seite muss erst noch vernünftig gestaltet werden.



Wegsperrung bei La Piana

Wege Posted on 30/12/2024 16:34

Mal wieder ist bei der Alpe la Piana oberhalb von Colloro ein ordentliches Stück Berg heruntergekommen. An einer Stelle, an der man nicht unbedingt damit gerechnet hat.

Fotos: Luca Chessa

Da man in Italien mit Verboten sehr schnell ist, gilt nun (ebenfalls mal wieder) ein Betretungsverbot dieses Abschnitts. Das Schild „Achtung Steinschlaggefahr“ scheint nicht ausreichend zu sein… Damit ist die Traversata Classica bis auf weiteres unterbrochen. Und das vermutlich für die nächsten Jahre. Was ihr daraus macht, bleibt euch überlassen…



Schneelage

Schneelage Posted on 23/12/2024 14:33

Zwar sieht es auf der Alpensüdseite lange nicht so winterlich aus wie im Norden, doch auch hier hat es in den letzten Tagen etwas Neuschnee gegeben. Vor allem aufgrund übergreifender Niederschläge, das heißt insbesondere dem Alpenhauptkamm entlang. Das südlich gelegenere Val Grande hat dementsprechend weniger abbekommen. (Siehe Daten ARPA: Veglia Neuschnee 70cm, Larecchio Neuschnee 15cm.)

Daher scheint ein Einstieg ins Obere Val Grande aktuell eher kaum möglich zu sein, am ehesten noch via Scaredi. Doch auch hier geht ohne Steigeisen und Winterausrüstung nichts, auf den Pässen liegen circa 40cm. Steilere Hänge (Basagrana/Ragozzale/Colma) sind damit unbegehbar.

Im Unteren Val Grande sollten Touren weiterhin gut möglich sein, solange man Höhen über circa 1200m meidet.

Im Laufe der nächsten Woche soll es gerade auch in der Höhe wieder recht mild werden, mit deutlichen Plusgraden auf 2000m. Mal sehen, ob der Neuschnee dann wieder verschwindet…



Kalender 2025

Uncategorised Posted on 25/11/2024 16:12

Es ist wieder soweit, der neue Kalender für 2025 ist da. Diesmal habe ich mir einen kleinen Spaß erlaubt, der Hauptdarsteller ist nämlich… die legendäre Moka! Keine Tour und keine Hütte ohne, schon gar nicht im Val Grande!

❌❌❌ Bestellschluss 07.01. 19 Uhr ❌❌❌

Die pinkfarbenen Punkte sind Platzhalter für Bindung und Aufhänger (schwarze Spirale).

Da sich leider sowohl Druck- als auch Portokosten im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich erhöht haben, kostet er in diesem Jahr

25 Euro

inklusive Versand.

Für Bestellungen nach Deutschland und in die Schweiz schickt mir einfach eine kurze Email mit der Anzahl der gewünschten Kalender und eurer Adresse. Bezahlung auf Rechnung per Überweisung erst nach Erhalt der Ware. Der Versand innerhalb Deutschlands erfolgt voraussichtlich am

09.01.

Innerhalb der Schweiz kann ich am 14.01. versenden.

Oben genannte Daten gelten natürlich auch für eine etwaige Kartenbestellung, alle Infos dazu hier.



Winter

Schneelage Posted on 22/11/2024 10:00

Frau Holle hat in diesem Jahr früher als sonst die Decken geschüttelt, und das sogar bis hinunter ans Ufer des Lago Maggiore.

Hier ein Blick von Stresa auf die Berge des Val Grande. Es dominiert die Farbe Weiß.

In höheren Lagen gab es um die 40cm Neuschnee, im Val Formazza sogar fast einen Meter (Quelle: ARPA Piemonte). Das wars dann also erst einmal mit Touren in den hiesigen Bergen. Ob das die nächsten Monate so bleibt, muss man abwarten – die letzten Jahre kam im Dezember immer ein recht warmes Tief, das den Schnee bis 2000m wieder weggewaschen hat. Oder es schneit weiter wie zuletzt 2014.



Neuschnee

Schneelage Posted on 13/11/2024 17:03

Am 12.11. gab es den ersten Schnee des Jahres. Bis auf ungefähr 1400m hat es ungefähr 10 Zentimeter geschneit – das ist nicht viel, doch wird er auf den Schattenseiten liegen bleiben und die Passagen dort recht unangenehm machen. Deshalb: ab sofort gehören für Ausflüge ins Val Grande wieder die Steigeisen mit ins Gepäck!



Mottac

Hütten Posted on 13/11/2024 17:00

Kurz vor dem ersten Schneefall habe ich noch einen exakt 24stündigen Aufenthalt auf meiner Adoptivhütte eingebaut, um schon mal das Gröbste zu erledigen: Schlafraum gewischt, Geschirr komplett gereinigt, Holzlager aufgeräumt und ausgekehrt. Und nochmal die goldenen Lärchen und Birken in warmer Sonne genossen…

Der nächste Aufenthalt wird dann sicherlich deutlich länger ausfallen, es gibt schließlich genug zu tun. Vor allem die Holzstapel im Wald müssen wieder aufgefüllt und auch der hintere Raum muss noch geputzt werden. Wann – das entscheidet das Wetter. Irgendwann in den nächsten Monaten, wie immer im Winter.



Updates Fotogalerie

aktuelle Bilder Posted on 13/11/2024 16:55

Nachdem mir in den letzten doch sehr stressigen Monaten einfach die Zeit gefehlt hatte, die Fotogalerie auf dem aktuellsten Stand zu halten, findet ihr dort jetzt wieder Bilder von sämtlichen „privaten“ Bergtouren der jüngsten Zeit. Betonung liegt auf Bergtouren, die vielen vielen vielen Wanderungen entlang der Seenufer (Lago Maggiore und Lago d’Orta), die ich für den neuen Rother Wanderführer unternommen habe, habe ich dort nicht veröffentlicht. Nur jene der „alpinen Variante“ der Grand Tour del Lago Maggiore.

Demnächst gibts dann wieder Eindrücke von Wildnistouren… für die Karten gibt es schließlich auch noch viel zu tun…



Versand Karten Geo4Map wieder kostenlos

Karte Posted on 07/11/2024 11:26

Bei Bestellung bis zum 13.12. 18 Uhr könnt ihr wieder von einem kostenlosen Kartenversand nach Deutschland profitieren. Die Karten gehen dann am 16.12. in die Post und sind ein bis zwei Tage später bei euch.

Preis pro Karte 12 Euro, Bestellung einfach per kurzer Email. Bezahlung auf Rechnung erst nach Erhalt der Ware.

In die Schweiz erfolgt der Versand ungefähr wöchentlich und grundsätzlich kostenlos.

Aktuell lieferbare Karten:

Val Grande 114

Alto Verbano 115

Valle Cannobina 113

Val Vigezzo 119

Ansonsten habe ich hier noch ein paar Exemplare der 109 Alpe Veglia, 110 Alpe Devero und 117 Mottarone.

Alle anderen werde ich aufs neue Jahr nachbestellen, sie sind dann voraussichtlich ab Januar wieder erhältlich.

Eine Übersicht über die aktuellen Karten findet ihr auf der Homepage von Geo4Map.



Vortrag bei Berlin (!) am 16.11.

unterwegs Posted on 04/11/2024 18:30

Sollte von euch jemand im Berliner Speckgürtel, genauer gesagt in Fürstenwalde an der Spree zuhause sein, könnt ihr mich am 16.11. um 19 Uhr im Bürgerhaus Rauen antreffen. Ich werde ausführlich über den Nationalpark im Allgemeinen und meine Überwinterung auf Mottac im Speziellen berichten, natürlich mit vielen Fotos.

(Ich weiß, das Plakat ist nicht ganz (hüstel) korrekt, es ist aber auch nicht von mir…)



Streik: am 8.11. hält die Vigezzina nicht im Vigezzo

unterwegs Posted on 03/11/2024 16:44

Achtung, wegen einen nationalen Streiks werden am 8.11. die Bahnhöfe im Valle Vigezzo nicht bedient. Die Vigezzina fährt zwar planmäßig ab/bis Domodossola, hält jedoch nur in den Bahnhöfen in der Schweiz.

Vom 18. bis 29.11. wiederum ist die Strecke auf Schweizer Seite unterbrochen. Das Vigezzo wird normal bedient, es fahren jedoch keine Züge über die Grenze.



Pian Vadà

Hütten Posted on 24/10/2024 13:54

Neuigkeiten zum Bivacco Pian Vadà: ab demnächst, angeblich schon ab November, kann man die Hütte online reservieren und benötigt keinen Schlüssel mehr; nach Reservierung und Bezahlung bekommt man einen Code übermittelt, mit dem die Tür geöffnet werden kann



Vortrag in Brig am 7. November

unterwegs Posted on 17/10/2024 10:38

Im Rahmen des Multimediafestivals BergBuchBrig werde ich auch dieses Jahr wieder einen Kurzvortrag halten, dieses Mal im Rahmen des Programms für den „Ehrengast“ Valle Anzasca. Dabei werden hauptsächlich die Wanderungen aus dem Rother Wanderführer „Ossola“ mit einigen Fotos vorgestellt, aber auch der eine oder andere Tipp preisgegeben.

Weitere Infos zum Programm, auch rund um das Valle Anzasca, auf www.bergbuchbrig.ch.



Wiedereröffnung Ostello Cicogna

Hütten, unterwegs Posted on 01/10/2024 16:30

Ein neuer Pächter fürs seit bald einem Jahr geschlossene Ostello ist gefunden, und es ist – Überraschung – der alte. Anders, als es der Newsletter vom Park vermuten lassen könnte, wollte er eigentlich auch einfach weitermachen und hat den Park schon frühzeitig auf den auslaufenden Vertrag hingewiesen, leider und unverständlicherweise ohne Reaktion. Mit massiver Verspätung (eben ungefähr ein Jahr) kam dann in diesem Frühjahr endlich die Ausschreibung, die nach weiteren bürokratischen Hürden nun von Massimo gewonnen wurde.

Die Eröffnung ist noch nicht offiziell, doch jetzt soll es schnell gehen, und das wird es auch, da Massimo alles selbst in der Hand hat. Aktuelle Anfragen können bereits an 0039 347 3414061 (ausschließlich WhatsApp) gerichtet werden.



Weiter »