Blog Image

Val Grande und Ossola

ein Blog ganz und gar meiner Wahlheimat - dem Parco Nazionale Val Grande - gewidmet...

Aktuelles über Wege, Hütten und schlicht und ergreifend ein Leben in und von der größten Wildnis Italiens. Hier gibt es eine Menge nützliche Infos zur Situation im Park und den einen oder anderen Tipp für diese oder jene Route... Für Führungen stehe ich JEDERZEIT zur Verfügung - weitere Infos auf www.piemont-trekking.de

Straße Centovalli/Vigezzo weiterhin teilweise gesperrt

unterwegs Posted on 01/12/2022 18:38

Achtung, die Bauarbeiten zwischen Re und Camedo dauern noch mindestens den gesamten Dezember über an. Neu sind nun auch die Wochenenden betroffen.

Folgende Öffnungszeiten gelten an sieben Tagen die Woche: 5 bis 8.30, 12.30 bis 13.30, 17 bis 21 und 23.15 bis 0.15 Uhr.

Nur freitags und sonntags wird die abendliche Öffnung bis 22 Uhr verlängert.



nur sehr wenig Neuschnee

Schneelage Posted on 22/11/2022 17:59

Die angekündigte Störung letzte Nacht hat nur ein paar Zentimeter Neuschnee gebracht. Besonders wenig hat es im Ossola geschneit (<1cm), etwas mehr im Alto Verbano (dort bis zu 15 Zentimeter im Val Pogallo und Valle Intrasca).

Ossola-Flanke mit Scala del Ragozzale, Punta Pozzolo, Corte di Sopra

Für spätherbstliche Touren kann also nach wie vor grünes Licht gegeben werden, zumindest bis auf mittlere Höhenlagen. Bei Passüberschreitungen und sämtlichen Touren oberhalb 1500m gehören ab sofort die Steigeisen immer mit ins Gepäck – diese sind daher nur noch guten und ortskundigen Alpinisten zu empfehlen.



Kalender 2023

aktuelle Bilder, Karte, unterwegs Posted on 20/11/2022 12:22

Dieses Jahr gibt es mal wieder einen Wandkalender. Protagonisten sind die Wege im Ossola: versteckte Pfadspuren, großartig angelegte Maultierwege, historische Bogenbrücken…

Format DIN A3 (420x297mm) inklusive Spiralbindung mit Aufhänger und stabilem rückseitigem Karton.

Preis pro Stück nur 15 Euro inklusive Versand (nach Deutschland und in die Schweiz). Einfach eine kurze Email an tim@piemont-trekking.de mit Adresse und gewünschter Stückzahl schicken, die Kalender werden dann mitsamt der Rechnung verschickt. Bezahlung also erst nach Erhalt der Ware.

Der Versand erfolgt Mitte Dezember – also auf jeden Fall rechtzeitig zu Weihnachten.

Und wer noch etwas mehr unter den Baum legen möchte: das gilt natürlich auch für die Karten. Besonders hervorzuheben sind hier nicht nur die Val-Grande-Karten, sondern auch die komplett überarbeitete 109, die Val Divedro, Veglia, Val Devero und Valle Antigorio abdeckt und mit vielen überraschenden Details sprich Wegen aufwartet. Einige Fotos des Kalenders nehmen darauf Bezug.

Dann gibt es noch diverse Bücher (Nino Chiovini auf deutsch, Rother Wanderführer Ossola, Wanderführer Val Grande) und… Dachsteine zu adoptieren!

Bestellschluss für sämtliche Artikel ist am 12.12. um 15 Uhr!

So, genug der Werbung, der nächste Beitrag wird sich wieder um die aktuelle Schneelage drehen. Am Dienstag werden zwischen fünf und zehn Zentimeter Neuschnee bis 900m erwartet, danach ist dann aber erst einmal nur noch Sonne in Sicht, das sollte für die Südseiten also nicht allzu tragisch sein…



erster Schnee

Schneelage Posted on 17/11/2022 09:09

In den letzten Tagen hat Frau Holle ganz vorsichtig die Decken aufgelockert, dabei sind bis auf circa 1600m ein paar Flocken gefallen. Für November eine doch recht hohe Schneegrenze.

Momentan sind die Südseiten bereits wieder abgetaut, auf den Schattenseiten liegen oberhalb 1700m einige Zentimeter Neuschnee. Damit sind die Westzugänge zum Oberen Val Grande (Basagrana, Ragozzale, Pozzolo) nicht mehr bzw. nur noch erschwert (mit Steigeisen) begehbar.

Schattenseite des Pizzo Lacina mit überfrorenem Neuschnee

Heute Nacht kommt oberhalb 1600m noch einmal etwas Schnee dazu, dann stabilisiert sich das Wetter bis Montag, ehe dann am Dienstag die Schneefallgrenze bis auf 1000m sinken soll.

Das Obere Val Grande fällt dann wohl in den wohlverdienten Winterschlaf…



Sentiero Bove gesperrt

Uncategorised Posted on 12/10/2022 15:33

Achtung, der Sentiero Bove ist ab dem 14. Oktober zwischen Bocchetta di Terza und Monte Zeda aufgrund von Bauarbeiten gesperrt.



Wegsanierung Buè-Orfalecchio

Wege Posted on 09/10/2022 18:26

Nun wurde auch die Sanierung des „Zubringers“ zum Schluchtweg fertiggestellt. Die bisher eher heikle Passage vom „Balkon“ von Buè durch das Val Foiera nach Orfalecchio ist instand gesetzt worden und kann nun wieder wesentlich sicherer begangen werden.

renovierte Treppe im Val Foiera / Foto: Walter Sigfrido Sansonetti

Der Abschnitt bleibt dennoch erfahrenen Berggängern vorbehalten (T4).



Wölfe…

unterwegs Posted on 09/10/2022 18:22

Hier mal ein kurzes Update zur Wolfsituation im und um das Val Grande.

Im Val Grande selbst hat sich seit diesem Jahr ein Paar fest installiert, das heißt es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir hier auch ein Rudel haben. Sie tappen regelmäßig in eine Fotofalle bei In la Piana.

Außerhalb des Nationalparks gibt es inzwischen mehrere Rudel, vermutlich aufgrund der besseren Möglichkeit, leichte Beute (Nutztiere) zu machen. Zwei sind jenseits des Bassa Ossola zwischen Ornavasso und dem Valle Anzasca unterwegs, zwei nördlich des Valle Vigezzo im Valle dei Bagni und eines direkt nördlich des Parks im Valle del Basso. Die Bilanz der letzten Alpsaison liest sich wie folgt: in Bondolo wurde die Ziegenherde von 60 auf 30 Stück halbiert, gegenüber auf der Alpe Geccio sind von 40 Schafen 13 übrig geblieben. Auch hier wurden zahlreiche Ziegen gerissen. In Al Cedo hört man nachts die Wölfe heulen.

Die Bauern der Gegend tendieren inzwischen zur Aufgabe, es ist mehr als fraglich, dass sie die Alpweiden nächstes Jahr wieder bestoßen werden.

Für uns Wanderer bedeutet das alles jedoch keinerlei Veränderung, für den Menschen ist und bleibt der Wolf vollkommen ungefährlich.



Baustelle in Vald

Hütten Posted on 04/10/2022 19:50

Vier Wochen nach Baubeginn steht das Gerüst – viel mehr ist jedoch noch nicht passiert. Man darf gespannt sein, ob die Hütte bis zum Sommer 2023 fertiggestellt sein wird…



Wasser nach wie vor kein Problem

unterwegs Posted on 17/09/2022 17:59

Nach einer weiteren Durchquerung des Oberen Val Grande kann ich erneut Entwarnung geben: die Quellen führen allesamt ausreichend Wasser. In Bocchetta di Campo kann man ganz zuoberst schöpfen, auf Mottac läuft die 1000-Liter-Zisterne über und sogar in Ragozzale tröpfelt noch ein kleines Rinnsal. Entgegen zahlreicher Einträge im Hüttenbuch („kein Wasser“): man muss eine ganze Weile suchen, doch zumindest am 14. September bin ich noch fündig geworden.



Bocchetta di Campo: schadhafter Ofen

Hütten Posted on 16/09/2022 17:54

Zwar wurde nach Bocchetta di Campo eine große Menge Holz geliefert, doch leider ist der kleine Ofen schadhaft: die Scheibe der Brennkammer ist gebrochen und weist große Lücken auf. Zudem ist das Türchen sehr wacklig und scheint demnächst auseinander zu fallen.

Man kann den Ofen nach wie vor betreiben, der Zug reicht aus, um kein Rauch austreten zu lassen. Befüllen sollte man ihn jedoch besser von oben durch die Kochringe, um die Tür möglichst wenig zu bewegen.

Zudem funktioniert das Licht leider nicht, nehmt also am besten ein paar Kerzen mit.

Ich habe die Parkverwaltung über diese Probleme informiert.



Karten wieder versandkostenfrei

Karte Posted on 09/09/2022 16:51

Bis zum 05. November 20 Uhr ist es wieder möglich, die neuen Geo4Map-Karten im Maßstab 1:25’000 versandkostenfrei nach Deutschland zu bestellen. Sie gehen dann Ende der Woche in die Post.

Eine Übersicht über die aktuellen und detaillierten Karten (in die ich viele Jahre und sehr sehr viele Schritte gesteckt habe) für Ossola und Val Grande findet ihr hier. Die Nummern sind in der Grafik noch nicht aktualisiert, die 14 nennt sich mittlerweile 114. Selbstverständlich bekommt ihr bei mir ausschließlich die aktuellsten Ausgaben.

Preis pro Stück 12 Euro.

Achtung, um den gesamten Nationalpark Val Grande abzudecken, sind zwei Karten notwendig, die 114 und 115. Ein kleiner Teil im Norden (rund um Finero) wird von der 113 bzw. 119 abgedeckt.

Schickt mir einfach eine kurze Email mit eurer Adresse. Ich verschicke die Karten dann mitsamt der Rechnung, Bezahlung also erst nach Erhalt der Ware.

In die Schweiz verschicke ich wie immer wöchentlich und grundsätzlich versandkostenfrei.

Selbstverständlich gilt das auch für das von mir übersetzte Büchlein von Nino Chiovini (1 Euro Versand bei bloßer Buchbestellung). Infos dazu hier. Und für den Rother Wanderführer Ossola und den Val-Grande-Wanderführer.



neuer Ofen im Bivacco Curgei

Hütten Posted on 09/09/2022 09:59

Der vor sich hin qualmende Küchenherd wurde kürzlich durch einen neuen gusseisernen Ofen ausgetauscht. Damit ist eines der größten Probleme der Hütte gelöst, denn er zieht und wärmt perfekt.

Auch die Terrasse wurde renoviert, es gibt nun Steintische mit Steinbänken. Und die Wasserleitung zum Spülbecken ist ebenfalls in Ordnung gebracht worden.



Straße Centovalli/Vigezzo wieder teilweise gesperrt

unterwegs Posted on 03/09/2022 18:00

Vom 5. September bis voraussichtlich 30. November wird die Straße zwischen Re und der Grenze bei Ponte Ribellasca wieder werktags von 8.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr voll gesperrt. Außerhalb dieser Zeiten und am Wochenende herrscht ein ampelgeregelter Einbahnstraßenverkehr.



Wiederaufbau Bivacco Vald hat begonnen

Hütten Posted on 01/09/2022 21:08

Am Montag fiel der Startschuss: die Bauarbeiten am Bivacco Vald sind nun in vollem Gange. Es wurde bereits alles abgezäunt sowie ein Bauwagen und viel Material eingeflogen.

In den nächsten Wochen wird es also nicht mehr ganz so ruhig zugehen im Val Grande, stellt euch lieber einmal auf Bau- und Helikopterlärm ein. Als Zeltplatz kommt Vald nun wohl auch nicht mehr so richtig in Frage. Andererseits wird ja nicht nachts gebaut, und die Arbeiten zu verfolgen, kann ja auch ganz interessant sein…



Bivacco Bondolo

Hütten Posted on 28/08/2022 19:00

Nachdem vor einigen Wochen Giuseppe aus Sizilien den moldawischen Hirten abgelöst hat, erstrahlt in Bondolo alles in neuem Glanz. Die Hütte ist perfekt gepflegt und es gibt ausreichend Brennholz. Mein Bericht von Juni besitzt daher keine Gültigkeit mehr: Bondolo eignet sich wieder sehr gut für eine Übernachtung.

Käse gibt es momentan keinen, die Ziegen werden nicht mehr gemolken und laufen frei in den Hängen umher. Giuseppe beobachtet sie mit dem Fernglas, das ist im Grunde alles… Er freut sich sich über etwas Abwechslung.



« VorherigeWeiter »