Blog Image

Val Grande und Ossola

ein Blog ganz und gar meiner Wahlheimat - dem Parco Nazionale Val Grande - gewidmet...

Aktuelles über Wege, Hütten und schlicht und ergreifend ein Leben in und von der größten Wildnis Italiens. Hier gibt es eine Menge nützliche Infos zur Situation im Park und den einen oder anderen Tipp für diese oder jene Route... Für Führungen stehe ich JEDERZEIT zur Verfügung - weitere Infos auf www.piemont-trekking.de

neues Buch

unterwegs Posted on 16/05/2024 16:12

Sollte sich jemand gewundert haben, weshalb in letzter Zeit in der Fotogalerie meiner privaten Touren hauptsächlich relativ gemütliche Runden statt den sonst üblichen anspruchsvollen Erkundungen in der Wildnis auftauchen, hier die Antwort.

Der CAI Verbano Intra feiert in diesem Jahr sein 150jähriges Bestehen, und aus diesem Anlass hat er sich ein interessantes Projekt einfallen lassen: die „Grand Tour del Lago Maggiore“. Da habe ich doch gleich einmal beim Rother Bergverlag nachgefragt, ob dazu nicht auch ein deutschsprachiger Wanderführer von Interesse wäre. Ist er.

Bis zum Herbst muss das Manuskript fertiggestellt sein, damit er im nächsten Frühling erscheinen kann.

Da nicht nur die „Hauptroute“ in 11 Etappen (ich werde daraus wohl eher 17 oder 18 machen) einmal um den See herum beschrieben werden wird, sondern auch noch eine „alpine“ Variante, die über die Gipfel und Grate geht, warten auf mich noch viele viele Schritte und Höhenmeter…

Dazu wird das Büchlein auch eine Beschreibung der schon seit zwei Jahren bestehenden „Grand Tour del Lago d’Orta“ beinhalten, ebenfalls mit alpiner Variante.

Das Jahr ist also voll…

Übrigens: im Gegensatz zur Runde um den Lago d’Orta, die komplett markiert ist und auch schon einen gut gemachten Internetauftritt besitzt, steckt die Tour um den Lago Maggiore noch in der Planungsphase. Sie wird wohl erst im nächsten Frühjahr fertig markiert sein, also pünktlich zur Bucherscheinung.

Und nochmal übrigens: die Neuauflage meines Rother Wanderführers „Ossola“ erscheint Anfang Juni. Es handelt sich um ein komplett überarbeitetes und auch erweitertes Werk. Es gab viel zu korrigieren – die Berge stehen eben doch nicht ganz so still, wie es immer scheint.



Bivacco Curgei 18./19. Mai geschlossen

Hütten Posted on 16/05/2024 11:08

Achtung, aufgrund von Unterhaltsarbeiten ist das Bivacco Curgei an diesem Wochenende nicht zugänglich.



Schneelage

Schneelage Posted on 16/05/2024 09:27

Seit ein paar Tagen regnet es ununterbrochen (wie eigentlich fast immer in diesem nassen Frühjahr) und die Schneefallgrenze ist endlich auf über 2200m geklettert. Das wird jetzt also viel von dem weißen Zeug wegspülen.

Dennoch war ich am letzten Wochenende überrascht, wie viel doch immer noch auf den Nordhängen liegt. Hier mal wieder ein Blick in den nach wie vor tief verschneiten Kessel von Bondolo:

Dort sowie bei Scaredi ist also immer noch anstrengendes Schneestapfen angesagt.

Von der Situation in der Nordflanke der Colma di Premosello fehlen mir Informationen, erfahrungsgemäß dürfte dort jedoch etwas weniger Schnee liegen und die Überquerung daher möglich sein. Zumindest für erfahrene Berggänger, die mit verschneitem Gelände zurecht kommen.

Als nach wie vor unmöglich erscheint mir eine Überquerung der Bocchetta di Terza und der Bocchetta di Cortechiuso. Völlig ausgeschlossen ist der Zugang von Trontano via Ragozzale oder Basagrana. Das wird wohl nicht vor Juni möglich sein.

Zu beachten ist auch der hohe Wasserstand der Flüsse, bedingt durch den vielen Regen und natürlich auch die Schneeschmelze. Dort, wo es keine Brücken gibt, muss man sich auf anspruchsvolles Furten einstellen.