Hier mal ein kurzes Update zur Wolfsituation im und um das Val Grande.
Im Val Grande selbst hat sich seit diesem Jahr ein Paar fest installiert, das heißt es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir hier auch ein Rudel haben. Sie tappen regelmäßig in eine Fotofalle bei In la Piana.
Außerhalb des Nationalparks gibt es inzwischen mehrere Rudel, vermutlich aufgrund der besseren Möglichkeit, leichte Beute (Nutztiere) zu machen. Zwei sind jenseits des Bassa Ossola zwischen Ornavasso und dem Valle Anzasca unterwegs, zwei nördlich des Valle Vigezzo im Valle dei Bagni und eines direkt nördlich des Parks im Valle del Basso. Die Bilanz der letzten Alpsaison liest sich wie folgt: in Bondolo wurde die Ziegenherde von 60 auf 30 Stück halbiert, gegenüber auf der Alpe Geccio sind von 40 Schafen 13 übrig geblieben. Auch hier wurden zahlreiche Ziegen gerissen. In Al Cedo hört man nachts die Wölfe heulen.
Die Bauern der Gegend tendieren inzwischen zur Aufgabe, es ist mehr als fraglich, dass sie die Alpweiden nächstes Jahr wieder bestoßen werden.
Für uns Wanderer bedeutet das alles jedoch keinerlei Veränderung, für den Menschen ist und bleibt der Wolf vollkommen ungefährlich.
We have seen the goats in bué this week-end. I did not had the impression that there was less goats so hopefully they are still safe in the area.
Hi Tim, vielen Dank für die Info. Ich frage mich nur, warum darüber in den Medien nichts zu lesen war. Wenn es in der Schweiz oder in Deutschland zu Wolfsrissen bei Nutztieren kommt, gibt es darüber eine breite Berichterstattung. 30 Ziegen und 27 Schafe sind ja keine Kleinigkeit, sondern für die Hirten existenzgefährdend. Gruß, Estephane